Mit CO2 anbauen?
Mit CO2 wachsen? Ein natürliches Element, das Pflanzen brauchen
Einführung in CO2
Photosynthese 101
Hier sind die 3 Hauptelemente der Photosynthese.
2) Wasser
3) Kohlendioxid




Um sich vor Wasserverlust zu schützen, verfügt das Blatt über eine wachsartige Kutikula, die den Wasserverlust blockiert. Dennoch benötigt es diese Öffnungen, um Sauerstoff und Kohlendioxid mit der Umgebung auszutauschen, was es für die Photosynthese braucht.

Frischluft enthält etwa 370 ppm Kohlendioxid. Daher ist eine ausreichende Belüftung und Luftzirkulation ein guter erster Schritt. In einem dicht geschlossenen Gewächshaus oder Raum kann das Umgebungs-CO2 jedoch schnell verbraucht sein. Beispielsweise kann der CO2-Gehalt in einem Foliengewächshaus bereits 1–2 Stunden nach Sonnenaufgang auf unter 200 ppm sinken. Bei Werten unter 200 ppm ist das Pflanzenwachstum stark eingeschränkt, und bei Werten unter 100 ppm stellen die Pflanzen ihr Wachstum vollständig ein.
Ein Kohlendioxidgehalt über dem Umgebungsniveau kann das Pflanzenwachstum deutlich positiv beeinflussen. Durch eine Erhöhung des Kohlendioxidgehalts auf 750–1.500 ppm können Landwirte mit einer Ertragssteigerung von 30–50 % gegenüber dem Umgebungs-CO2-Gehalt rechnen. Die Zeit bis zur Fruchtbildung und Blüte kann um 7–10 Tage verkürzt werden.
So wie übermäßige Mengen an Düngesalzen Pflanzen schädigen können, kann auch eine übermäßige CO2-Anreicherung negative Auswirkungen haben. In einem Raum gelten Konzentrationen über 1.500 ppm als Verschwendung, Konzentrationen über 5.000 ppm als schädlich. Übermäßige Konzentrationen führen zum Schließen der Stomata der Pflanzenblätter, wodurch die Photosynthese vorübergehend gestoppt wird. Da die Pflanzen bei geschlossenen Stomata nicht mehr ausreichend Wasserdampf transpirieren können, können die Blätter verbrennen.
TNB Naturals bietet auch das Nachfüllpack mit dem gleichen Inhalt wie der Enhancer zum halben Preis an. Perfekt für alle Hobbygärtner mit Zelten und kleinen bis mittelgroßen Schränken oder Growrooms. Füge deinem Garten ganz einfach CO2 hinzu, ohne den Aufwand herkömmlicher CO2-Methoden. CO2-Anreicherung ohne zusätzliche Ausrüstung.

Der Enhancer CO2-Generator von TNB Naturals
Einrichtungsanweisungen:

Im 19. Jahrhundert formulierte der deutsche Wissenschaftler Justus von Liebig das „Gesetz des Minimums“, das besagt, dass das Pflanzenwachstum schlecht ist, wenn einer der essentiellen Pflanzennährstoffe fehlt, selbst wenn alle anderen essentiellen Nährstoffe im Überfluss vorhanden sind.

Die Umwelt ist das Wichtigste für jedes Lebewesen.
Pflanzen müssen Kohlendioxid atmen, genau wie Menschen Sauerstoff atmen.
Durch die ausreichende Versorgung Ihrer Pflanzen mit CO2 erzielen sie optimales Wachstum und eine gesunde Gesundheit und können so ihr volles Potenzial entfalten.
„Wenn eine Blume nicht blüht, muss man die Umgebung, in der sie wächst, reparieren, nicht die Blume.“ – Alexander Den Heijer
Oftmals kann ein Mangel an Wasser oder Nährstoffen zum limitierenden Faktor werden. Dasselbe gilt für CO2. Wenn Sie Ihren Pflanzen nicht das CO2 zuführen, das sie zum Wachsen benötigen, kann dies zum limitierenden Faktor werden und sie daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Schränken Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen nicht ein. Sorgen Sie stets für ausreichend CO2 in Ihrem Indoor-Garten, damit Ihre Pflanzen ihr maximales Wachstumspotenzial entfalten können.
Verwenden Sie den natürlichen CO2-Generator „The Enhancer“
