TNB Naturals Celebrity Shout-Outs: Echte Stars, echte Bewertungen

Berühmtheit Lassen Sie sich von Ihren Lieblingsstars inspirieren, die TNB Naturals vertrauen! Sehen Sie sich exklusive Erfahrungsberichte von Stars an, die unsere hochwertigen Naturprodukte verwenden, und erfahren Sie, warum sie sich für TNB Naturals entscheiden. Echte Menschen, echte Ergebnisse!

Danke, Bam Margera!

Sehen Sie sich Bam Shout Out TNB Naturals an!

Bam Margera, geboren am 28. September 1979 in West Chester, Pennsylvania, USA, ist vielen als progressiver Skateboarder, Filmemacher und Fernsehstar bekannt. Sein vollständiger Name lautet Brandon Cole Margera, aber allgemein wird er Bam genannt.

Bam Margera
Bam Margera besuchte mehrere Kurse an der East High School, wurde aber aufgrund mehrerer Auseinandersetzungen schließlich von der Schule verwiesen. Im Alter von drei Jahren gab ihm sein Großvater den Spitznamen „Bam“, der später zu seinem Namen wurde. Bam Margera erlangte erste Bekanntheit als Mitglied der Firma „Element“. Die Firma ist unter Skateboardern weltweit als führender Hersteller von Skateboard-Produkten bekannt. Darüber hinaus wirkte er an Werbekampagnen für Unternehmen wie „Adio“, „Footwear“, „Destructo“ und „Speed Metal Bearings“ mit. Margera nahm auch an verschiedenen Skateboard-Wettbewerben und -Festivals teil.

Seit Ende der 1990er Jahre trat Margera zusammen mit seinem Team in Musikvideos verschiedener berühmter Musiker auf. Er wirkte auch in Filmen mit und moderierte seine eigene Show. 2003 spielte er mit seinen Freunden in dem Projekt „Haggard: The Movie“ mit. 2006 traten sie erneut gemeinsam in dem umstrittenen Projekt „Jackass Number Two“ auf. Der Film hatte ein Budget von 11.500.000 US-Dollar und spielte weltweit rund 84.618.532 US-Dollar ein. 2007 spielte Margera die Hauptrolle in der Fortsetzung „Jackass 2.5“, in der er seine unglaublichen Tricks und Mätzchen zur Schau stellte.

Margeras neuestes Projekt ist seine eigene Show und sein eigener Film. 2009 erschien der Film „Minghags“, in dem Margera nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch Regie und Produktion übernahm. Die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Videos wurde mehrfach verschoben, doch Margera behauptet, dass seinen Zukunftsplänen nichts im Wege stehe.

Bam Margera besitzt derzeit eine luxuriöse Villa in einem Vorort von West Chester. Sein Zuhause ähnelt einem alten Schloss, ist aber mit modernster Technologie ausgestattet. Zum Anwesen gehört sogar ein privater Skatepark. Margera ist ein gastfreundlicher Gastgeber, und seine Villa wird häufig von Freunden und Familie besucht. Im Februar 2007 heiratete er Missy Rothstein.

Danke, Tommy Chong!

Sehen Sie, wie Tommy TNB Naturals herausschreit!

Thomas B. Kin Chong, Komiker, Schauspieler, Regisseur, Musiker, Autor, Aktivist und Ikone der Gegenkultur (geboren am 24. Mai 1938 in Edmonton). Tommy Chong ist die eine Hälfte des Komikerduos Cheech und Chong. Er wurde als Sohn der schottisch-irischen Mutter Lorna Jean Gilchrist und des aus China eingewanderten Stanley Chong geboren. Die Familie zog in ein Viertel in der Nähe von Calgary, als Tommy Chong noch klein war. Rassismus, den er in seiner Kindheit erlebte, hatte einen spürbaren Einfluss auf seine Karriere.

Tommy Chong

1956 gründete er seine Bluesband The Shades, deren Name von der ethnischen Mischung der Gruppe inspiriert war. The Shades spielten in Edmonton und Calgary, bevor sie nach Vancouver aufbrachen und sich ohne eine Platte trennten. Einige ihrer Mitglieder kamen jedoch in den 1960er Jahren als Bobby Taylor & The Vancouvers wieder zusammen. Die Band nahm zwei Alben auf, und Chong war Co-Autor des Songs „Does Your Mamma Know About Me“, der Platz 29 der Billboard Hot 100 erreichte. Chong kehrte nach Kanada zurück und arbeitete im Club seines Bruders, wo er, inspiriert von den Stand-up-Auftritten, die er sah, begann, komödiantische Sketche zu schreiben und schließlich selbst mit einer Improvisationstruppe auftrat. Richard „Cheech“ Marin trat der Gruppe bei, und dies war der Beginn einer professionellen Beziehung, die zu neun Comedy-Alben, acht Filmen (einige davon von Chong inszeniert) und zahlreichen Live-Stand-up-Auftritten führen sollte.

Cheech und Chongs erster Film, In Rauch aufgegangen (1978) folgt dem Paar auf der Jagd nach Marihuana in einem Lieferwagen, von dem sie nicht wissen, dass er aus Marihuana hergestellt ist. Unterwegs persiflieren sie Polizei und Regierung, was auch ein häufiges Thema ihrer Nummer war. Dieser frühe „Kiffer“-Film führte zu weiteren Filmen im gleichen Stil und erfreute sich trotz mangelnder Kritikerinteressen großer Beliebtheit. Cheech Marin und Tommy Chong lösten ihre Partnerschaft 1985 auf und starteten Solokarrieren.

Im Jahr 2003 wurde Chong wegen Verschwörung zum Transport von Drogenzubehör über Staatsgrenzen hinweg angeklagt (er war Miteigentümer von „Chong Glass“, einem Online-Wasserpfeifenhändler) und verbrachte neun Monate im Bundesgefängnis. Im Jahr 2006 Sein Bericht über diese Erfahrung wurde mit dem Buch „I Chong: Meditations from the Joint“ veröffentlicht und Josh Gilbert veröffentlichte seinen preisgekrönten Dokumentarfilm darüber. auch bekannt als Tommy Chong .

Die Inhaftierung hatte Chongs Rolle als Hippie Leo unterbrochen. Die wilden Siebziger , aber er kehrte zur Fernsehserie und auch zum Stand-up zurück. Er vereinigte sich wieder mit Cheech Marin für Cheech und Chongs Animationsfilm 2012 gründete das Duo einen neuen Stand-up-Act, zu dem auch Chongs Frau Shelby gehörte. „Cheech and Chong“ gewann 1973 einen Grammy Award für die beste Comedy-Aufnahme für das Album „Los Cochinos“. Tommy Chong wurde 2005 in die Canadian Alternative Hall of Fame aufgenommen.

Danke, Redman!

Sehen Sie, wie Redman TNB Naturals anfeuert!

Redman, geboren als Reginald Noble in Newark, begann im Alter von 12 Jahren, auf Partys und Modenschauen Schallplatten aufzulegen, und einige Jahre später begann er, Reime zu schreiben. Er freundete sich an Biz Markie wurde zu seinem Mentor und nahm ihn mit in Parks und Clubs, wo er seine Fähigkeiten als beeindruckender Battle-Rapper weiterentwickeln und verfeinern konnte. Später drängte ihn Erick Sermon um bei einem EPMD-Konzert in Newark das Mikrofon auf der Bühne zu teilen, Edel -- der damals als DJ auflegte für Herren des Untergrunds – gab nach und wurde in dieser Nacht im Wesentlichen zu Redman, was eine Menge bekannter Gesichter schockierte. Monate später, einen Tag nachdem sein Vater ihn wegen des Verkaufs von Gras rausgeworfen hatte, zog Redman in Sermons Wohnung auf Long Island.


Roter Mann
Redman wurde vollständig in EPMD integriert und damit die größere Killerkommando Kollektiv, auf Tour mit der Gruppe, deren bahnbrechender funkiger und entspannter Sound ihn dazu inspiriert hatte, sich voll und ganz dem Hip-Hop zu widmen. Stretch Armstrong Und Bobbito hatte eine Live-Aufnahme von Redman in ihrer WKCR-Radiosendung präsentiert, aber es war EPMDs drittes Album, 1990er Auf Business as Usual , wo Redman sein kommerzielles Debüt gab, waren die Stücke „Hardcore“ und „Brothers on My Jock“ zu hören.

Ein fünfteiliges Solo-Demo führte zu einem Solo-Deal mit Def Jam. Redman stand an der Spitze einer Gruppe junger, frecher und hungriger Neuzugänge, darunter Onyx Und Boss , verstärkt eine Liste von meist etablierten Acts wie Schlau Rick , LL Cool J , EPMD, und Public Enemy . Im September 1992 machte das Album Whut? Thee sofort Eindruck als eines der kraftvollsten Rap-Debüts der Ära – ein schelmisches, knallhartes Set, das hauptsächlich von Redman und Erick Sermon . Die ersten beiden Singles „Blow Your Mind“ und „Time 4 Some Aksion“ erreichten beide die Spitze der Billboard Rap-Charts (letztere verdrängte Onyx 's "Throw Ya Gunz") und brachte das Album, das auf der Straße und auf dem Universitätsgelände stark vermarktet wurde, innerhalb von neun Monaten zum Goldstatus. Inzwischen war Redman sehr gefragt für Gastverse, Produktion und Turntable-Arbeit und assistierte EPMD ("Head Banger"), Chef , Jodeci und MC Eiht sowie weitere Mitglieder des Def Squad Predigt Und Keith Murray , unter anderem. Red kehrte im November 1994 mit dem bezeichnenden Titel Dare Iz a Darkside zurück, was den Beginn einer Serie von vier Nummer-eins-Rap-Alben markierte – die alle auch nicht schlechter als Platz 13 der Billboard 200 landeten. Unterstützt von Predigt Und Rockwilder , Redman kümmerte sich größtenteils selbst um die Produktion, und ein paar große Singles wie „Rockafella“ und „Can't Wait“, die jeweils auf Platz zehn und elf der Rap-Charts landeten, kurbelten die Albumverkäufe an. Zwischen diesen beiden Singles erreichte Red mit „Funkorama“ aus dem Album „Rockwilder“ auch Platz zwölf. Predigt Schlaflosigkeit Zusammenstellung.

Redman krönte in den 90er Jahren vier weitere Male die Rap-Album-Charts. Muddy Waters, erschienen im Dezember 1996, war im Vergleich zu Dare Iz a Darkside schlanker und schärfer. Es brachte „It's Like That (My Big Brother)“ hervor, einen Nummer-11-Rap-Hit mit Killerkommando Partner K-Solo und „Whatever Man“, ein Erick Sermon -unterstützter Track, der auf Platz drei der Rap-Charts kletterte und die Pop-Top 40 nur knapp verpasste. Der farbenfrohere und heiterere Doc's da Name 2000, hervorgehoben durch "I'll Bee Dat!" und die Busta Rhymes Die Zusammenarbeit „Da Goodness“ erschien im November 1998 und erreichte innerhalb von vier Monaten Platin. Letzterer wurde Redmans vierter Top-Ten-Rap-Hit als Headliner. Anfang des gleichen Jahres veröffentlichte Def Squad ihr einziges Album „El Niño“ und hätte damit fast die Billboard 200-Charts erobert. Red führte die Band mit dem Album-Highlight „Check N' Me Out“ an und tauschte Verse mit Biz Markie auf "Rhymin' wit' Biz". Drei Monate vor dem Ende des Jahrzehnts veröffentlichten Redman und Method Man ihre erste LP als Duo, den Nummer-3-Billboard-200-Eintrag Blackout!, ein voller Beweis für die natürliche Chemie der Rapper. Neben "How High", einer Nummer-2-Rap-Single, die ursprünglich für den Soundtrack von Die Show „Blackout!“ enthielt die Nummer-14-Rap-Single „Da Rockwilder“. Beide Songs kamen auch in „How High“ vor, der Kifferkomödie aus dem Jahr 2001, in der Method Man und Redman gemeinsam die Hauptrollen spielten.

Neben seiner ersten großen Kinorolle als Schauspieler steigerte Redman Anfang der 2000er Jahre seine Bekanntheit durch Auftritte auf zwei Grammy-nominierten Platten: De La Souls „Oooh.“ (für die beste Rap-Performance eines Duos oder einer Gruppe) und Christina Aguileras „Dirty“ (für die beste Pop-Zusammenarbeit mit Gesang). Zwischen den beiden Singles veröffentlichte Redman im Mai 2001 sein fünftes Album „Malpractice“, das auf Platz vier der Billboard 200 einstieg – seine höchste Chartplatzierung. Das Album „Let's Get Dirty (I Can't Get in da Club)“ mit DJ Kool als Hype Man, brachte ihn zurück in die Rap Top Ten, und andere Tracks rühmten sich mit Gastauftritten von Leuten wie George Clinton , Scarface und Treach . Sechs Jahre vergingen bis zu seinem nächsten Album, aber Redman war in der Zwischenzeit mit einer Handvoll Mixtapes auf seinem neuen Label Gilla House beschäftigt, Rollen in Filmen wie Gruselfilm 3 Und Chuckys Baby , Spielerrollen in mehreren Def Jam-bezogenen Videospielen sowie in der Sitcom Method & Red und vielen weiteren Fernsehauftritten. Im März 2007 veröffentlichte Redman endlich das Album Red Gone Wild: Thee. Obwohl es mindestens drei Jahre nach dem ursprünglich geplanten Termin erschien, Rot außer Rand und Band stieg direkt auf Platz 13 der Billboard 200 ein (Platz 4 der R&B/Hip-Hop-Charts). Timbaland produzierte das wilde Highlight "Put It Down", und andere bemerkenswerte Produktionen wurden geliefert von Peter Rock , Scott Storch und langjährige Mitarbeiter Erick Sermon Und Rockwilder . Blackout! 2 erschien gegen Ende des Jahrzehnts und zeigte Redman und Method Man, wie sie dort weitermachten, wo sie mit ihrem ersten Album als Duo aufgehört hatten. Die Fortsetzung stieg auf Platz sieben der Billboard 200 und auf Platz zwei der R&B/Hip-Charts ein.

Danke, Tommy Lister „Debo“!

Sehen Sie, wie Tommy Lister „Debo“ TNB Naturals anfeuert!

Lister wurde vor allem als der Antagonist bekannt als Deebo aus dem Jahr 1995 Freitag . Deebo war der rücksichtslose Schläger und Schlägertyp der Nachbarschaft, einschließlich Ice Cubes Hauptfigur Craig Jones. Er übernahm die Rolle erneut in der Fortsetzung des Films, Nächsten Freitag (2000), erschien aber nicht im dritten Film der Serie, Freitag übernächster (2002). Er trat jedoch in Cubes Regiedebüt auf The Players Club . Er spielte die Rolle des Obodo in Mario Van Peebles Gruppe (1993) zusammen mit Tonortung .

Debo

Lister hatte zahlreiche Gastauftritte in Fernsehserien, darunter in der Rolle des Klaang, der ersten Klingon um Kontakt mit Menschen aufzunehmen, in der Pilotfolge von Star Trek: Enterprise . Er war Co-Star in einer zweiteiligen Folge der Gerichtsserie Matlock als Mr. Matlocks Leibwächter im Gefängnis. Er erschien in Staffel 7, Folge 9 von In der Hitze der Nacht , und in Staffel 1 Folge 15 von ER . Er spielte auch in der Sitcom 1. und Zehn als Otis.

Zu Listers Filmrollen gehörten die Rollen in Der dunkle Ritter Und Austin Powers in Goldständer .  Lister wurde vorgestellt in Das fünfte Element als Galaktischer Präsident.  Er trat im Adam Sandler-Film auf Der kleine Nicky als Nickys älterer Bruder Cassius.

Lister war der Hauptpolizist in Chamillionaires Video „ Ridin' “ und wiederholte seine Rolle als Polizist in Chamillionaires Single „Show Love“ aus dem Jahr 2012. Er war in den Ice Cube-Videos zu „Friday“ (aus dem Freitag Soundtrack ) und " You Can Do It " (aus dem Nächsten Freitag Soundtrack ). Lister erschien sowohl im Originalmaterial als auch in Ausschnitten aus dem Film. Er war in den Videos für „How You Do Dat“ von Young Bleed , French Montanas "I Told 'Em" und 50 CentsMany Men (Wish Death) “. Lister porträtierte Sancho in der Sublimieren Musikvideo „ Santeria “.

Im Quentin Tarantino Film Jackie Brown , [ er spielte Kautionsagent Winston, der „Menschen findet, die nicht gefunden werden wollen“. Im Jahr 2015 filmte Lister Anstrengender Tag in Albuquerque, New Mexico. Lister hatte eine Nebenrolle in der 2016 Disney Animationsfilm Zootopia als die Stimme des Diminutivs Fennekfuchs , Finnick. In diesem Jahr trat er in einem Werbespot für Ball Park -Marke Beef Jerky , beworben als „zäh, aber zart“.

In den 40 Jahren seiner Schauspielkarriere hat Lister mehr als 200 Schauspielrollen angesammelt.

In der Rolle des üblichen „Bösewichts“ in Filmen florierte seine Karriere. Er arbeitete häufig mit Ice Cube . Lister wurde später Sprecher für Monster Energy Drink in den 2010er Jahren.

Lister erschien im Wrestling von 1989 Film Keine Tabus ,  finanziert durch die Weltringerverband (WWF) und spielte Hulk Hogan. Listers Rolle war Zeus, ein brutaler Monsterabsatz .  Keine Tabus inspirierte eine Fehde im WWF in der zweiten Hälfte des Jahres 1989. Lister wurde als "Zeus: The Human Wrecking Machine" angekündigt,  und benutzte den gleichen "Monsterabsatz" Spielerei in seinen Spielen von kein Verkauf die Bewegungen seines Gegners. Er schrie „Oh! Oh!“ und schlug ihm während seiner Interviews und im Ring mehrmals auf die Brust. Zeus forderte Hogan schließlich auf, im Ring gegen ihn anzutreten.

Zeus war eifersüchtig, weil er unter Hogan spielte, und wütend, weil er im Film gegen Hogan verloren hatte. Er wollte ihn im „ echten Leben “ schlagen. Zeus schloss ein Bündnis mit seinem Hogan-Rivalen „Macho Man“. Randy Savage mit Hogan und seinem Freund zu streiten, Brutus "The Barber" Beefcake . Die beiden Teams standen sich im 1989 SummerSlam Event in einem Tag-Team-Match, aus dem Hogan und Beefcake als Sieger hervorgingen, wobei Hogan Zeus festhielt. Nach SummerSlam schloss Zeus eine Allianz mit „The Million Dollar Man“ Ted DiBiase führten in dieses Jahr Überlebensserie .

Bei der Veranstaltung war das Team der Hulkamaniacs (Hulk Hogan, Jake „The Snake“ Roberts und Demolition ) traf auf das Million Dollar Team (Ted DiBiase, Zeus und Die Kräfte des Schmerzes ). Zeus wurde durch Disqualifikation aus dem Spiel eliminiert, nachdem er sich geweigert hatte, eine Würgegriff auf Hogan und schubste den Schiedsrichter weg.  Die Hulkamaniacs gewannen das Spiel und besiegten die andere Mannschaft. Nach der Survivor Series endete die Fehde zwischen Hulk Hogan und Brutus Beefcake gegen Randy Savage und Zeus mit einem Stahlkäfig-Match am 27. Dezember 1989 im Keine Tabus Pay-per-View Veranstaltung. Hogan und Beefcake siegten erneut in Zeus' letztem Match in der WWF. Listers letzter WWF-Auftritt war ein Werbespot für die Royal Rumble 1990 .

Danke, Island Boys!

Sehen Sie, wie die Island Boys TNB Naturals anfeuern!

Alex Und Franky Venegas (geboren am 16. Juli 2001), bekannt als Flyysoulja Und Kodiyakredd bzw. gemeinsam als Island Boys sind zwei amerikanische Zwillingsbrüder, die auf der Video-Sharing-Plattform populär wurden TikTok im Jahr 2021. Die Brüder sind ansässig in Coral Springs, Florida .  Sie gingen viral mit ihrem Song „I’m an Island Boy“.

Inseljungen

Während ihrer Jugend im Gefängnis beschlossen die Brüder, eine Rap-Karriere zu starten. Im Oktober 2021 ging ein Video, in dem das Duo einen Song performte, viral auf Twitter . Das unverwechselbare Aussehen des Paares, einschließlich Tätowierungen, Diamantzähnen und vertikalen Dreadlocks, trug dazu bei, ihr Video zu einem Meme das gewann an Zugkraft auf TikTok. Sie lehnten daraufhin einen Plattenvertrag mit Kodak Schwarz . Das Originalvideo wurde 9 Millionen Mal angesehen, bevor es gelöscht wurde.

Im November dieses Jahres veröffentlichte das Duo eine komplett produzierte Version ihres viralen Songs „I’m an Island Boy“, begleitet von einem Musikvideo. Die Zwillinge bewarben die Veröffentlichung mit einem schlecht aufgenommenen Auftritt im Club LIV in Miami . Im Mai 2022 wurde bekannt gegeben, dass die Island Boys zur Teilnahme an der Reality-Show eingeladen wurden Ultimatives Gesellschaftsboxen . Im Dezember dieses Jahres wurde der Dokumentarfilm „Trolled: The Untold Island Boys Story“ , das das Berufs- und Privatleben der Zwillinge detailliert beschreibt, wurde veröffentlicht.

Die Island Boys sind Zwillingsbrüder. Ihre Vornamen sind Alex und Franky Venegas. Sie wurden am 16. Juli 2001 geboren und sind Kubanisch Abstammung. In einem Podcast-Interview erklärten die Zwillinge, dass ihr Vater starb, als sie noch klein waren, und sie von ihrer alleinerziehenden Mutter aufgezogen wurden. Während ihrer Kindheit gerieten die Zwillinge oft mit dem Gesetz in Konflikt und begingen Straftaten wie Raub, Einbruch, Autodiebstahl und Drogenbesitz. Ihre Mutter warf sie im Alter von 18 Jahren wegen schlechten Verhaltens hinaus. Alex hat eine Tochter.

Danke, Urban Remo!

Sehen Sie, wie Remo TNB Naturals herausfordert!

Urban Remo ist ein Cannabis-Züchter und medizinischer Cannabis-Patient aus Maple Ridge, British Columbia, Kanada. 2001 war er einer der ersten Menschen in Kanada, der Cannabis zu Hause anbauen und legal zu medizinischen Zwecken bei sich tragen durfte.
Damals begann er, den Menschen den sicheren und legalen Anbau beizubringen, und im Jahr 2006 begann er, Videos auf YouTube zu produzieren. Seitdem produziert er Cannabis-Inhalte online ( www.youtube.com/urbanremo ).

urban remo
Bevor der Cannabisanbau in Kanada legal wurde, agierten die Anbauer im Schatten des Gesetzes und riskierten strafrechtliche Konsequenzen. Im Jahr 2001 schuf Kanada die Vorschriften zum Zugang zu medizinischem Marihuana (MMAR) Programm, das erste nationale Rahmenwerk, das medizinischen Patienten das Recht auf Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis einräumte. Das Programm gab der medizinischen Cannabisindustrie in Kanada einen Anstoß und legte den Grundstein für Anbauer, Patienten, Hilfsvereine und Apotheken.

Einer der Pioniere dieser Bewegung war Remo Colasanti alias Urban Remo, der in den Anfängen von MMAR involviert war. Ein Autounfall und ein gebrochener Rücken führten Remo auf die Suche nach alternativer Medizin, die ihn schließlich zu Cannabis führte. Nachdem er die medizinische Lizenz zum Anbau und zur Anwendung seiner eigenen Medikamente erhalten hatte, begann Remo mit dem Anbau und brachte bald darauf anderen Patienten bei, wie sie ihre eigenen Medikamente anbauen können.

Im Jahr 2010 beschloss Remo, seine Leidenschaft für den Cannabisanbau öffentlich zu machen. YouTube war das Medium der Wahl, und es dauerte nicht lange, bis die Urban Remo-Kanal wurde zur De-facto-Informationsquelle für den Cannabisanbau zu Hause. Hunderttausende Abonnenten und Millionen von Videoaufrufen später ist Urban Remo immer noch die Nummer eins für den Cannabisanbau zu Hause.

Im Jahr 2014 startete Remo Remo Nutrients ist eine Linie hochwertiger veganer Düngemittel, die speziell für den Cannabisanbau entwickelt wurde. Die einfache und benutzerfreundliche Remo Nutrients-Linie hat sowohl Anfängern als auch professionellen Züchtern geholfen, maximale Erträge mit ihren Pflanzen zu erzielen. Heute ist Remo Nutrients in über 30 Ländern erhältlich und hat weltweit 34 Auszeichnungen für seine innovativen Produkte und hochwertigen Ergebnisse gewonnen.

Die Geschichte von Urban Remo dreht sich jedoch nicht nur um Cannabisanbau und Nährstoffe. Es geht um einen Mann, der sein Leben der Aufgabe verschrieben hat, anderen die natürlichen Heilkräfte von Cannabis zugänglich zu machen und gleichzeitig das Stigma und die Missverständnisse abzubauen, die lange mit der Pflanze verbunden waren. Er ist weiterhin ein unermüdlicher Verfechter der Kraft von Cannabis und seiner positiven Wirkung auf das Leben der Menschen.

Danke, Donny und Mikey!

Sehen Sie, wie Donny und Mikey TNB Naturals anpreisen!

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der sozialen Medien, in der virale Momente und Persönlichkeiten von überall her kommen können, haben sich Mikey und Donnie mit einer einfachen, aber kraftvollen Botschaft ihre Nische geschaffen: Es ist Freitag! Bekannt für ihren charakteristischen Spruch: „Ol‘ Hell Ya, it’s Friday!“ sind Mikey und Donnie zu Social-Media-Sensationen geworden und vermitteln ihrem wachsenden Online-Publikum eine einzigartige Mischung aus Energie, Positivität und Humor.

Donny

Der Aufstieg des Duos zum Social-Media-Ruhm begann mit einer unbeschwerten, aber ansteckenden Tradition: dem Feiern des bevorstehenden Wochenendes. Mikey und Donnie, die sich in den sozialen Medien „Bubby“ und „Mikey“ nennen, haben eine wöchentliche Tradition geschaffen, bei der sie ausrufen: „Ol‘ Hell Ya, it’s Friday!“ Dieser Satz wurde zu ihrem Markenzeichen und weckte bei ihren Followern Freude und Vorfreude auf das Wochenende. Ihr Schlagwort erinnert daran, dass es, egal wie die Herausforderungen der Woche aussehen, immer etwas gibt, worauf man sich freuen kann, wenn das Wochenende naht.

Doch was Mikey und Donnie auszeichnet, ist nicht nur ihr Schlagwort. Es sind ihre Authentizität und ihre sympathischen Persönlichkeiten, die ihre Fans überzeugt haben. Ihre Videos zeigen sie oft in einem entspannten, bodenständigen Stil, der den Zuschauern das Gefühl gibt, Teil eines Insiderwitzes oder eines gemeinsamen Erlebnisses zu sein. Diese Zugänglichkeit, gepaart mit ihrem natürlichen komödiantischen Timing, hat ihnen geholfen, eine treue Community aufzubauen.

Obwohl Mikey und Donnies Popularität zunächst mit ihren „Ol' Hell Ya“-Videos auf Facebook begann, hat sich ihre Reichweite seitdem erweitert. Ihre Inhalte reichen von feierlichen Wochenendgrüßen bis hin zu lustigen Sketchen, allesamt durchdrungen von ihrem charakteristischen Witz und Charme. Die Zuschauer besuchen ihre Seite nicht nur wegen des Humors, sondern auch, um ein Gefühl der Verbundenheit zu spüren. In der heutigen Welt, in der die digitale Welt oft unpersönlich wirkt, ist Mikeys und Donnies Authentizität erfrischend.

Ihre Videos sind geprägt von Spaß und Freude, aber auch von einem unterschwelligen Gemeinschaftsgefühl. Ob sie einen Meilenstein feiern oder einfach nur einen entspannten Moment genießen – Mikey und Donnie ermutigen ihre Follower, die kleinen Erfolge des Lebens zu feiern und die einfachen Freuden zu genießen. Diese Botschaft kommt bei ihrem Publikum gut an, insbesondere bei Menschen, die mit dem Alltagsstress zu kämpfen haben oder einfach nur nach einer Dosis Positivität suchen.

Während ihre Social-Media-Präsenz von Spaß und Humor geprägt ist, verbinden Mikey und Donnie ihr Publikum auch auf einer persönlicheren Ebene. „Ol' Hell Ya“ ist nicht nur ein Schlagwort; es ist eine von ihnen kultivierte Geisteshaltung, die ihre Follower ermutigt, ihre Erfolge zu feiern, egal wie klein sie sind. Das Duo teilt oft Ausschnitte aus seinem eigenen Leben, sodass ihre Fans die Menschen hinter den Videos sehen und ihre Online-Persönlichkeiten authentischer wirken.

Fans von Mikey und Donnie schätzen ihre Offenheit. Sie haben keine Angst, persönliche Geschichten zu teilen oder ihre Follower mitzunehmen – sei es durch einen humorvollen Beitrag oder ein ungefiltertes Gespräch. Diese Offenheit ist einer der Hauptgründe dafür, dass sie eine so treue Anhängerschaft aufbauen konnten.

Sie haben auch enge Bindungen zu einigen ihrer Fans aufgebaut. Viele loben ihre positive Einstellung und den Einfluss, den sie auf ihr Leben hatten. Mikey und Donnie bedanken sich regelmäßig für die Unterstützung, die sie erhalten haben, und stärken so das Gemeinschaftsgefühl, das sie online aufgebaut haben.

Mikeys und Donnies Humor ist authentisch und greift auf alltägliche Erfahrungen zurück. Sie erinnern ihre Follower daran, dass es okay ist zu lachen, die kleinen Dinge zu feiern und sich auf die schönen Zeiten zu freuen. In einer Welt, die manchmal überwältigend oder entmutigend sein kann, bieten ihre Videos eine Möglichkeit, auszuspannen, zu lachen und das Wochenende mit offenen Armen zu begrüßen.

Ihre ansteckende Energie ist ansteckend, und es ist kein Wunder, dass die „Ol' Hell Ya“-Bewegung viele dazu inspiriert hat, ihre eigenen Freitagstraditionen zu entwickeln. Mikey und Donnie sind gewissermaßen zu Symbolen für die Kraft der Positivität in einer digitalen Welt geworden, die oft von Negativität dominiert wird. Sie beweisen, dass selbst ein kurzer Satz oder ein einfaches Video den Tag eines Menschen entscheidend verändern kann.

Mikey und Donnie bauen ihre Präsenz in den sozialen Medien weiter aus, doch ihre Reise steht erst am Anfang. Sie haben sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, und es ist noch ungewiss, wohin ihre „Ol' Hell Ya“-Videos sie führen werden. Vielleicht expandieren sie auf andere Plattformen oder entdecken neue Inhalte, die bei ihrem Publikum Anklang finden.

Eines ist sicher: Mikey und Donnie haben etwas Besonderes entdeckt. In einer Zeit, in der Verbundenheit wichtiger denn je ist, haben sie einen Ort geschaffen, an dem Menschen zusammenkommen, lachen, feiern und die Freude des Wochenendes genießen können. Ihre Botschaft ist klar: Egal, wo man ist oder was man gerade durchmacht, es ist Freitag, und das ist ein Grund zum Feiern.

Mikey und Donnies Aufstieg zum Social-Media-Ruhm ist ein Beweis für die Kraft von Positivität, Authentizität und Humor. Mit ihrem eingängigen Slogan „Ol' Hell Ya, it's Friday!“ sind sie zu einer positiven Präsenz auf Facebook geworden und verbreiten Freude bei Tausenden von Followern. Mit ihren Videos zeigen sie, dass selbst die einfachsten Momente Menschen zusammenbringen und die Welt ein bisschen schöner machen können. Auf ihrem weiteren Weg wird deutlich, dass Mikey und Donnie mehr als nur ein Duo sind – sie erinnern uns daran, die kleinen Dinge zu feiern und die schöne Seite des Lebens zu genießen.

Danke, Airsoft-Fettsack!

Sehen Sie sich Airsoft Fatty Shout Out TNB Naturals an!

Airsoftfatty ist ein beliebter Vlogger auf YouTube, der für seine unterhaltsamen Videos bekannt ist, die große Aufmerksamkeit erregt haben. Zu seinen bekanntesten Videos gehören „Drinking fortnight shield in real life“, „why am i trying to fix this thing“ und „Very sad news“, die zusammen 89 Millionen Aufrufe erzielten. Neben seinen YouTube-Inhalten interagiert Airsoftfatty auch mit komödiantischen Selfies und Bildern, die er auf seinem gleichnamigen Instagram-Account teilt. Im November 2014 debütierte er auf der Plattform mit einem Video mit dem Titel „Airsoft ar15 review“ und erweiterte seine Online-Präsenz später mit dem Start eines zweiten Kanals namens usedturtel420. Eines seiner Videos erreichte über 9,8 Millionen Aufrufe und wurde zu seinem viralsten Inhalt.

Airsoft Fett

Neben seinen Online-Aktivitäten hat Airsoftfatty auch privat eine tiefgreifende Veränderung durchgemacht und seine Gesundheit in den Vordergrund gestellt. Nach Rücksprache mit medizinischen Experten begann er, Sport zu treiben und sich gesunde Gewohnheiten anzueignen, was zu einem bemerkenswerten Gewichtsverlust von über 45 Kilogramm führte. Der gebürtige Amerikaner ist mit Maria Delso liiert und verbindet eine besondere Beziehung zu seiner Internet-Kollegin Debbie Soon, da beide am selben Tag geboren wurden. Airsoftfattys Engagement für sein Wohlbefinden und seine Kreativität findet bei seinem Publikum weiterhin Anklang und festigt seine Präsenz als prominente Persönlichkeit in der Online-Community.

Besonderer Dank gilt unseren unten aufgeführten Freunden! Danke für die anhaltende Unterstützung!

John Berfelo

John Berfelo

John Berfelo ist CEO vieler führender Marken Kanadas, darunter MedTainer Canada, TokerPoker Canada, WeGotYourFour.com, iGreenPlanetStore und viele andere.

Seine Anbau-Tutorials wurden auf Youtube millionenfach angesehen.

Johns Genesung nach einem Arbeitsunfall im Jahr 2005, der zu einem 8,5 Meter tiefen Sturz führte, war inspirierend. Er stellt sein Wissen der Öffentlichkeit zur Verfügung und arbeitet mit MasterMind.com zusammen, um Ihnen die Grundlagen der praktischen Behandlung chronischer Schmerzen beizubringen.

Ed Rosenthal


Ed Rosenthal

Ed Rosenthal ist eine führende Autorität im Cannabis-Gartenbau, Autor, Pädagoge, Sozialaktivist und Pionier der Legalisierung.

Als einer der Mitbegründer des High Times Magazine schreibt Ed die beliebte und langjährige Cannabis-Kolumne „Ask Ed“. Die Kolumne wird weiterhin international veröffentlicht.

Ed Rosenthals Handbuch für Cannabisanbauer ist zur ultimativen Ressource für den Marihuanaanbau geworden und hat Millionen dazu inspiriert, die besten Anbautechniken für Marihuana zu erlernen. Das „Handbuch für Cannabisanbauer“ ist der ultimative Leitfaden für alle Anbauer – vom erstmaligen Heimanbauer bis zum gewerblichen Betreiber.

Snak der Ripper

Snak The Ripper

William Scott Fyvie , beruflich bekannt als Snak the Ripper ist ein kanadischer Rapper aus British Columbia.

Er war Gründungsmitglied von Stompdown Killaz (SDK), einem Hip-Hop-Kollektiv und einer Graffiti-Crew. 2010 wurde er Mitglied von 100 MAD, einem Hip-Hop-Kollektiv, das von Fredro Starr Und Klebrige Fingaz der New Yorker Rap-Gruppe 

Snak wurde bei den Western Canadian Music Awards 2015 und 2016 für die „Hip-Hop-Aufnahme des Jahres“ nominiert . Seine Veröffentlichung „ From the Dirt“ aus dem Jahr 2016 stieg auf Platz eins der iTunes Hip Hop & Rap Charts ein. „From the Dirt“ erreichte Platz 40 der kanadischen Albumcharts . Im Jahr 2018 erreichte sein Album „ Off the Rails“ Platz 47 der kanadischen Albumcharts. Er machte Werbung für das Album mit einer Europatournee.

Ross Rebagliati

Ross Rebagliati
Ross Rebagliati (* 14. Juli 1971) ist ein kanadischer Snowboarder , der bei den Olympischen Winterspielen 1998 Gold im Riesenslalom der Herren gewann. Das Internationale Olympische Komitee erkannte ihm die Medaille zunächst aufgrund eines fehlgeschlagenen Drogentests auf Cannabiskonsum ab, doch zwei Tage später wurde die Entscheidung von einem Berufungsgericht aufgehoben, woraufhin ihm die Medaille wieder zuerkannt wurde. Seit seinem Rücktritt vom Snowboarden ist Rebagliati als Unternehmer in der Cannabisbranche tätig.

Snowboarden wurde bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano (Japan) erstmals in das olympische Programm aufgenommen. Rebagliati wurde der erste Goldmedaillengewinner im Riesenslalom der Herren . Eine von ihm eingereichte Dopingprobe ergab jedoch 17,8 ng/ml THC-Metaboliten in seinem Urin, etwas mehr als der vom Internationalen Skiverband festgelegte Grenzwert von 15 ng/ml.

Am 11. Februar 1998 entschied der Vorstand des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) mit 3 zu 2 Stimmen, ihn vom Wettkampf zu disqualifizieren. Der Kanadische Olympische Verband legte sofort Berufung ein. Rebagliati gab zu, noch im April 1997 Cannabis konsumiert zu haben, sagte jedoch, das fehlgeschlagene Testergebnis sei auf Passivrauchen zurückzuführen. Am 13. Februar entschied ein Berufungsgericht zu Rebagliatis Gunsten und gab ihm die Medaille zurück. Cannabis sei vom IOC nicht offiziell verboten worden und daher habe es keine Befugnis, die Medaille abzuerkennen, entschied das Gericht.